BLog |
|
![]() |
|||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
ColorSync-Farbmanagement mit Adobe Illustrator auf dem Mac
Schon wieder ist es passiert. Ich mache ein hübsches Design (in dem Fall ein hellblaues Logo) mit dem Adobe Illustrator fertig, exportiere es mit dem Befehl Ein typischer AnwendungsfallMit meinem Programm CVA visualisiere ich elektrochemische Messungen, und ich habe die Farben der Meßkurven im Geräte-RGB-Farbraum festgelegt - [HSV 0°, 100 %, 100%] ist das reinste aller reinen Rots, sowie [120 °, 100%, 100%] das reine Grün und [HSV 240°, 100 %, 100%] das reine Königsblau ist. Ich will, daß das die Farbbasis für meine Kurven ist. Selbstverständlich werden diese Farben auf den verschiedenen Ausgabegeräten nur näherungsweise erzielt, dennoch, die Basis soll farbmetrisch sein. ![]()
Da CVA keine Möglichkeit zur zusätzlichen Beschriftung von Achsen und Kurven enthält, exportiere ich die Diagramme im .pdf-Format und lade diese in den Adobe Illustrator. Hier beginnt nun das Farbmanagement-Chaos, denn der Illustrator kennt den Arbeitfarbraum und den Proof-Farbraum, und um die Konfusion perfekt zu machen, werden beide beim Export via
Das ![]()
Ich lade die exportierte CVA-Diagramm-PDF-Datei in den Illustrator, und den Hinweis auf die Nichtübereinstimmung der Farbräume schließe ich mit der Auswahl ![]() Den Proof-Farbraum stellt man dann noch auf Monitor-RGB. ![]() Nun kann man farbmetrisch arbeiten. ![]()
Nachdem die Beschriftung fertig ist, exportiert man das Werk mit
![]() Ja, so bin ich jetzt mal zufrieden. Copyright © Dr. Rolf Jansen - 2019-07-04 16:16:48 Diskussion auf Twitter: 1147009945440854016 |