BLog

ImprintImpressum
PrivacyDatenschutz
DisclaimerHaftung
Downloads 

IPv6 und der feuchte Traum vom transparenten Internet

Am 24.9.2015 vergab die für Nordamerika zuständige American Registry for Internet Numbers (ARIN) ihren letzten verfügbaren IPv4-Adressblock. Nunmehr ist der IPv4-Address-Pool in Nordamerika also erschöpft. Na und? Wir haben doch jetzt IPv6, mit seinem traumhaften Adressraum und den ganzen anderen sagenhaften Eigenschaften, wo ist das Problem?

Das Problem ist die im Ansatz verrissene Interoperabilität mit IPv4 - es gibt hier gewisse Krücken, aber im Prinzip läuft alles darauf hinaus, daß die Welt derzeit ein zweites, nämlich neben dem IPv4-Internet ein IPv6-Internet, aufgebrummt bekommt, z.B. host cyclaero.com:

cyclaero.com has address 81.169.145.150
cyclaero.com has IPv6 address 2a01:238:20a:202:1150::

Ja und? IPv6 kennt des Transparenzprinzips wegen keine echten privaten IP-Adressen mehr, und die für IPv6 verantwortliche und von Microsoft beherrschte Arbeitsgruppe beim IETF trägt dieses Prinzip wie eine Monstranz vor sich her und fürchtet gleichzeitig jede Form von Network Address Translation wie der Teufel das Weihwasser. Daher wurden auch sinnvolle Interoperabilitäts-Mechanismen wie NAT-PT sofort auf’s Altenteil geschoben, noch bevor sie laufen konnten, denn es soll so sein wie im Film Highlander - Es kann nur eines geben.

Daß sich die geneigten Internetnutzer in der Zwischenzeit mit solchen Krücken wie DS-Lite herumschlagen müssen, ist denen dabei scheißegal, denn es geht ja um's Prinzip, und das heißt totale Transparenz.

Am Ende jedenfalls, so will es Microsoft, wird nur das IPv6-Internet übrigbleiben, und zwar in seiner allerschönsten Transparenz, unplugged, ungefiltert, ohne Grenzen und Barrieren, direkt von Endpunkt zu Endpunkt. Das ist der feuchte Traum, denn jedes beim transparenten User eingehende Paket trägt dann direkt das Preisschild für die diversen Cloud-, IoT-, und Saa-Services und jedes ausgehende Paket trägt den per DNSSEC autorisierten Abbuchungsauftrag für das jeweilige Geldinstitut mit sich - mIcroPaymentv6.0.

Moment mal ...

Keywords: Transparenz-IPv6

Copyright © Dr. Rolf Jansen - 2015-09-28 12:28:56

Diskussion auf Twitter: 1082803340134748161